Ovy Logo

Das verrät dein Zervixschleim über deinen Zyklus – 5 wichtige Fakten!

So lernst du, deinen Zervixschleim richtig zu deuten

Zervixschleim ist ein mächtiges, natürliches Indiz für deinen Zyklus. Es verrät dir viel über deinen Körper. Doch die meisten Frauen wissen oft nicht, wie sie dieses Körpersignal richtig deuten können. Hier erfährst du, warum Zervixschleim mehr ist als nur ein simples Körpersignal und wie du ihn nutzen kannst, um deine fruchtbaren Tage zu erkennen. Entdecke wie du deinen Zervixschleim im Alltag richtig deutest und über die Ovy App auswertest - für deine hormonfreie Verhütung.

Was ist Zervixschleim?

Zervixschleim ist ein Sekret, das im Gebärmutterhals (Zervix) produziert wird. Seine Konsistenz, Farbe und Menge ändern sich während des Menstruationszyklus aufgrund hormoneller Schwankungen:

  • Nach der Periode: Wenig, dickflüssig, oft trüb oder klebrig.
  • Vor dem Eisprung: Zunehmend klar, dehnbar (wie Eiweiß) und spinnbar – optimal für Spermien.
  • Nach dem Eisprung: Wieder zähflüssiger und undurchsichtig.

Funktion: Er schützt die Gebärmutter vor Keimen, unterstützt oder hemmt (je nach Phase) das Vorankommen der Spermien und hilft bei der natürlichen Zyklusbeobachtung (z. B. bei der symptothermalen Methode).

star
star
star
star
star

4.5/5.0 — 100+ reviews

Ovy App - Mit Zervixschleim-Kontrolle und Basaltemperatur verhüten.

Jetzt auf hormonfreie Verhütung setzen! Mit Ovy App & Thermometer beginnt dein neues Körpergefühl. Für Verhütung und Kinderwunsch!

check-circle

> 500.000 verkaufte Produkte

check-circle

CE-zertifiziertes Medizinprodukt

check-circle

100 % ohne Hormone

Das verrät dein Zervixschleim über deinen Zyklus – 5 wichtige Fakten! - Kalendereintrag Ovulation

1. Zervixschleim zeigt dir den Zeitpunkt deiner Fruchtbarkeit

Zervixschleim ist ein unverzichtbarer Indikator, wenn es darum geht, die fruchtbaren Tage zu bestimmen. Der Schleim verändert sich im Laufe deines Zyklus und zeigt dir exakt, wann du fruchtbar bist. Um den besten Zeitpunkt für eine Schwangerschaft zu erkennen oder für eine natürlichen Verhütung macht es Sinn, die verschiedenen Schleimarten richtig deuten zu können. In der fruchtbaren Phase ist der Zervixschleim beispielsweise klar und dehnbar. Ein Signal, dass dein Eisprung bevorsteht.

2. Die verschiedenen Phasen des Zervixschleims

Der Zervixschleim verändert sich von Zyklus zu Zyklus und auch innerhalb eines Zyklus. Er geht durch verschiedene Phasen: von trüb und dick zu klar und dehnbar, und das verrät dir, wie nah du deinem Eisprung bist. Wenn du deinen Zervixschleim täglich beobachtest, kannst du genau feststellen, wann du am fruchtbarsten bist.

3. Zervixschleim als natürliche Methode zur Verhütung

Wer auf hormonfreie Verhütung setzt, findet im Zervixschleim einen wertvollen Indikator. In Kombination mit anderen Körpersymptomen lässt sich so die fruchtbare Zeit problemlos feststellen – ganz ohne Pille, Spiral oder andere künstliche Verhütungsmethoden. Indem du regelmäßig deinen Zervixschleim überprüfst und andere Körpersignale kennst, weißt du genau, wo du dich in deinen Zyklus befindest.

4. Zervixschleim und Basaltemperatur – Ein perfektes Team

Nur die Beobachtung des Zervixschleims reicht nicht aus für eine Verhütung. Doch die Kombination machts!  

So wird aus der Beobachtung von Zervixschleim und der Messung der Basaltemperatur gemeinsam ein präzises Zyklustracking - auch als symptothermale Methode bekannt! 

Wenn du deine Temperatur morgens misst, hilft dir diese zusätzliche Information, deine fruchtbaren Tage zu bestimmen. Die Temperatur steigt nach dem Eisprung leicht an. Zusammen mit der Kategorisierung deines Zervixschleims (s. Tabelle) weißt du so ganz genau, wann der richtige Zeitpunkt für Verhütung oder Kinderwunsch gekommen ist.

5. Zervixschleim einfach beobachten

Die Beobachtung des Zervixschleims ist eine einfache Methode, um mehr über deinen Zyklus zu erfahren. Es dauert nur wenige Sekunden täglich, deinen Zervixschleim zu prüfen. Zusammen mit der Basaltemperatur erhältst du so eine Möglichkeit, natürlich mit der symptothermalen Methode und der Ovy App zu verhüten. Schön, wenn es auch ohne Hormone geht!

So hilft dir die Ovy App, deinen Zyklus besser zu verstehen

Die Ovy App macht das Verfolgen deines Zyklus und der Zervixschleim-Phasen noch einfacher und präziser. Mit dieser App kannst du deine täglichen Daten wie Zervixschleim, Basaltemperatur und weitere Körpersignale genau erfassen. Durch die Kombination dieser Informationen erhältst du eine zuverlässige Vorhersage deiner fruchtbaren Tage und kannst so natürlich und hormonfrei verhüten. Mit der Ovy App bist du immer auf dem Laufenden und bekommst wertvolle Einblicke in deinen Zyklus.

Die Ovy App ist mehr als nur ein Kalender – sie ist ein individueller Zyklus-Tracker, der dir hilft, deinen Körper besser zu verstehen.

Vorteile der Ovy App:

  • Präzises Zyklustracking: Verfolge deinen Zervixschleim, deine Basaltemperatur und andere Körpersignale

  • Hormonfrei verhüten: Verhüte ganz einfach mit der symptothermalen Methode! Bestimme deine fruchtbaren Tage ganz natürlich. So sieht ein hormonfreies Verhütungsmittel heute aus!

  • Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung auf iOS und Android für den täglichen Gebrauch

  • Verlässliche Vorhersage: Erhalte Prognosen für deine fruchtbaren Tage

  • Individuelle Anpassung: Die Ovy App passt sich deinem Zyklus und deinen Bedürfnissen an

  • Ovy App als zertifiziertes Medizinprodukt - nach EU-Medizinprodukteverordnung

Bereit, deinen Zyklus besser zu verstehen? Hol dir jetzt das Ovy Basalthermometer und die Ovy App, um deine fruchtbaren Tage einfach zu verfolgen.

Jetzt Ovy App + Ovy Bluetooth Basalthermometer Bundle entdecken!

Evelyn (28)

Natürliches Körperbewusstsein

Ich bin endlich weg von der Pille und fühle mich so viel besser. Freier. Auch emotional anders. Ein kurzes Messen am Morgen, Zervixschleim testen - fertig. Gerade für Frauen in einer Beziehung die ultimative Lösung!

Deborah

Einfach begeistert

Für mich ist die Ovy Methode eine komplett neue Erfahrung. Ich bin froh, dass ich diese natürliche Methode ohne Hormone gefunden habe. Und ohne Latex ;)

Lena

Sehr zufrieden

Die App ist super intuitiv und einfach zu bedienen. Besonders begeistert bin ich vom durchdachten Design – modern, übersichtlich und ansprechend. Was mich aber wirklich überzeugt: Der Support ist persönlich und zuverlässig. Statt eines Chatbots bekommt man schnell eine freundliche Antwort von echten Menschen. Ich nutze die App schon seit vielen Jahren

Was die Ovy App anders macht

Wissenschaftlich fundiert, klinisch geprüft

Die Ovy App basiert auf der symptothermalen Methode – natürlich und medizinisch anerkannt.

Natürliche Kontrolle statt hormonellem Dauerstress

Verstehe, wann du fruchtbar bist – und wann nicht. Ohne ständige Eingriffe in deinen Körper.

Einfache Anwendung - Perfekt im Alltag

Thermometer morgens, Zervixschleim kontrollieren, App öffnen, fertig. Kein Rätselraten, kein Aufwand.

 

Schöner Nebeneffekt: Lerne dich besser kennen

Viele Nutzerinnen berichten, dass sie mit der Ovy App nicht nur verhüten, sondern ein neues Körpergefühl entwickeln.

Klingt spannend? Probier’s aus! 

Fühle dich wieder wie du selbst! Egal, welcher Punkt dich zum Nachdenken gebracht hat: Es gibt einen Weg, der dich nicht verändert – sondern begleitet. Jetzt starten mit dem Ovy Basalthermometer & App Bundle:

Frauen* berichten von einem neuen Körpergefühl

Unsere Partner:

Bekannt aus:

Hinweis: Die Ovy App ist ein zertifiziertes Medizinprodukt zur hormonfreien Empfängnisverhütung. Sie dient der täglichen Bestimmung der fruchtbaren und nicht fruchtbaren Tage. Die Anwendung erfordert eine regelmäßige und korrekte Nutzung des Thermometers.

Quellen

  • Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Juli 2004, pro familia
  • Pearl-Index, Methode. "3.1 Übersicht und Pearl-Index." Facharztwissen Gynäkologie 3 (2021): 42.
  • Struck, Dorothee. Verhüten ohne Hormone. Stadelmann Verlag, 2019.