Familienplanung - Ist die Ovy App bei Kinderwunsch für dich geeignet?

Nach diesem Quiz weißt du mehr!
Familienplanung bedeutet für viele Paare – besonders für Frauen mit Kinderwunsch –, den eigenen Zyklus besser zu verstehen.
Wer ein Wunschkind plant, richtet den Blick plötzlich auf Körpersignale. Der Eisprung wird wichtig. Zykluslängen und fruchtbare Tage stehen im Fokus. An diesem Punkt setzt die Ovy App im „Kinderwunsch“-Modus an:
Sie unterstützt bei der Erfassung der Basaltemperatur, der Qualität des Zervixschleims und weiterer Daten. Das erleichtert Paaren den Weg zu einer Schwangerschaft*!
Deine Kinderwunsch App – einfach und genau. Morgens messen, Daten synchronisieren, Eisprung berechnen.
Zykluswissen als Basis der Familienplanung
- Nach dem Eisprung steigt die Basaltemperatur leicht an.
- Auch die Qualität des Zervixschleims verändert sich.
- Gemeinsam ergeben diese Werte die Grundlage der symptothermalen Methode.
- Paare können dadurch den Zeitpunkt für eine mögliche Empfängnis gezielter bestimmen.
Mit der Ovy App lassen sich diese Daten nicht nur dokumentieren, sondern auch automatisch auswerten. Das Ziel: Eine fundierte Berechnung der fruchtbaren Phase.
Von der Kalendermethode zur App - Bei Kinderwunsch oder als Empfängnisverhütung
Noch nicht schwanger? Die Ovy App in die Familienplanung einzubeziehen kann der erste Schritt sein auf dem Weg zu einem Kind.
Früher waren Menstruationskalender die einzige Möglichkeit, Zyklen zu erfassen. Heute übernimmt die Ovy App und das Ovy Bluetooth Basalthermometer diese Aufgabe – schneller, genauer, übersichtlicher. Temperaturwerte werden mit dem Ovy Bluetooth Basalthermometer automatisch übertragen. Menstruation, Ovulation, Symptome oder Perioden lassen sich ergänzen. Das Ergebnis: eine Temperaturkurve, die Veränderungen im Zyklus sichtbar macht. So wird der Weg zur eigenen Familie einfacher.
Flexible Anwendung je nach Lebensphase - Quiz starten, mehr erfahren!
Nicht alle Nutzer:innen starten sofort im Kinderwunsch-Modus. Manche setzen zunächst auf Verhütung, zum Beispiel in Kombination mit Kondomen oder anderen Verhütungsmethoden, und wechseln später in die Schwangerschaftsplanung. Andere nutzen die App von Beginn an, um ihren Menstruationszyklus besser zu verstehen. Für alle gilt: Die Ovy App macht sichtbar, wann eine Schwangerschaft möglich ist und welche Zeitpunkte die größten Chancen eröffnen.
Familienplanung ist individuell. Die Ovy App unterstützt Paare dabei, den Zyklus im Blick zu behalten und fruchtbare Tage zuverlässig zu erkennen. Körperwissen wird so zu einer praktischen Hilfe – ob zur Empfängnisverhütung oder auf dem Weg zum Wunschkind.
Deine Verhütungs-App – einfach und zertifiziert. Ob sie zu dir passt, erfährst du in diesem Quiz.
Quiz
*Es handelt sich um eine Selbstauskunft der Nutzer:innen. Die Ovy GmbH kann eine tatsächliche Schwangerschaft und einen kausalen Zusammenhang mit der Ovy App nicht überprüfen.