
Die unsichtbare Gefahr: Umweltgifte und Fruchtbarkeit
Hast du dich schon einmal gefragt, wie Umweltgifte deine Fruchtbarkeit beeinflussen können? In unserer modernen Welt bist du täglich einer Vielzahl von Chemikalien und Schadstoffen ausgesetzt, die ...

Eisprung vorhersagen: Zervixschleim und Ovulationstests richtig nutzen
Der Eisprung neben der Periode das zweite große “Ereignis” im weiblichen Zyklus, besonders für Frauen* mit Kinderwunsch. Die Frage "Wann ist der Eisprung?" beschäftigt viele, da sie den Zeitpunkt f...

Eizellqualität verbessern: Ernährung und Fitness im Fokus
Möchtest du deine Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen? Die Qualität deiner Eizellen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Viele Frauen* fragen sich, wie sie ihre Eizellqualität verbessern kön...

Hacke deinen Zyklus: Die 4 Phasen des weiblichen Zyklus verstehen
Hast du dich jemals gefragt, warum du dich manchmal voller Energie fühlst und an anderen Tagen total erschöpft bist? Die Antwort liegt in den vier Phasen des weiblichen Zyklus. Dein monatlicher Zyk...

Optimale Spermienqualität: Ernährung und Sport im Fokus
Möchtest du deine Spermienqualität verbessern? Die Gesundheit deiner Spermien hat einen großen Einfluss auf deine Fruchtbarkeit und den Kinderwunsch. Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und körperli...

Unfruchtbarkeit: Das sind die häufigsten Ursachen bei beiden Geschlechtern
Unfruchtbarkeit ist ein sensibles Thema, das viele Paare betrifft und oft mit psychischer Belastung einhergeht. Etwa jedes sechste Paar in Deutschland hat Schwierigkeiten, auf natürlichem Weg ein K...

Schwanger werden: Die wichtigsten ersten Schritte
Der Wunsch, schwanger zu werden, kennzeichnet einen bedeutenden Meilenstein im Leben vieler Menschen und kann gleichzeitig eine Herausforderung darstellen. Es gibt zahlreiche Faktoren, die die Fruc...

Mythos oder Fakt? Gleichen sich Menstruationszyklen von Freund:innen an?
Hast du dich jemals gefragt, warum sich deine Periode manchmal scheinbar mit der deiner Freund:nnen synchronisiert? Dieses Phänomen, bekannt als menstruelle Synchronisation, fasziniert sowohl Laien...

Menstruationszyklus verstehen: So individuell ist dein Zyklus
Der Menstruationszyklus ist ein Prozess, der eine zentrale Rolle im Leben Menstruierender spielt. Dieser natürliche Prozess, der durch das Zusammenspiel verschiedener Hormone im Körper gesteuert wi...

Warum du deinen Zyklus verfolgen solltest: Vorteile und Tipps
Das Verständnis des eigenen Menstruationszyklus kann eine wichtige Rolle im Alltag einer Frau* spielen. Das Verfolgen des Zyklus ermöglicht es nicht nur, den Körper besser kennenzulernen, sondern f...

Unregelmäßiger Zyklus: Welche Zykluslänge ist noch normal?
Die durchschnittliche Zyklusdauer variiert von Frau* zu Frau* und kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter Hormonschwankungen, Stress, bestimmte Gesundheitszustände wie PC...

Stress und Zyklus: Warum die Periode ausbleiben kann
Stress hat viele Gesichter und beeinflusst unseren Körper auf vielfältige Weise, oft mehr, als wir realisieren. Eine der deutlichen Auswirkungen von anhaltendem psychischem oder körperlichem Stress...

Schwangerschaft - Wie und wann eine richtige Hebamme finden?
Die Wahl der richtigen Hebamme ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg durch die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett. Aber wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Suche zu beginnen, und ...

Checkliste für die Kliniktasche: Was du zur Geburt wirklich mitnehmen solltest
“Ich packe meine Kliniktasche und nehme mit…” Die Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes ist eine aufregende Zeit, und das Packen der Kliniktasche ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, d...