
So geht hormonfreie Verhütung mit NFP: Eine Checkliste
Viele Frauen sind am Anfang unsicher, ob die symptothermale Methode beziehungsweise NFP (Natürliche Familienplanung) als Alternative zur Pille für sie geeignet ist. Wie sicher ist die Methode zur V...

Natürliche Verhütung mit der symptothermalen Methode
Die symptothermale Methode ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, um die fruchtbare Phase zu bestimmen. Dafür kombiniert diese die tägliche Messung der Basaltemperatur mit der Beobachtung ...

Einführung in die symptothermale Methode
Wer nach einer Alternative zur hormonellen Verhütung sucht oder einen konkreten Kinderwunsch hat, sollte sich mit der Methode der natürlichen Familienplanung auseinandersetzen. Die „natürliche Fami...

Korrekte Auswertung: Warum deine Temperaturwerte gerundet werden
Die symptothermale Methode wird von Frauen* genutzt, um ihre fruchtbaren Tage zu bestimmen. Eine wichtige Komponente dabei ist die Messung der Basaltemperatur. In diesem Blogbeitrag möchten wir die...

Ovy App statt klassischer Eisprungrechner: Die fruchtbaren Tage bestimmen
Der menstruelle Zyklus ist sehr individuell. Bei den meisten Gebärfähigen ist er zwischen 25 und 30 Tage [1] lang. Manche Menstruierende haben einen sehr regelmäßigen Zyklus, bei anderen schwankt e...

Muttermund abtasten: So geht's
Um deine Zyklus nach der symptothermalen Methode zu verfolgen, musst du neben deiner Basaltemperatur noch ein weiteres Körpersignal dokumentieren: Muttermund oder Zervixschleim. Die Kombination von...

Wie werte ich meinen Zervixschleim aus?
Wer sich gerade erst mit der symptothermalen Methode vertraut macht, ist oft unsicher, was die Auswertung der eigenen Körpersignale angeht. Eines davon ist der Zervixschleim, der wie die Basaltempe...

So liest du deine Temperaturkurve
Wie berechne ich den Zeitpunkt des Eisprungs anhand meiner Basaltemperatur? Und welche Faktoren haben Einfluss auf meine Temperatur? Wie du deine Temperaturkurve auswerten kannst und was hinter den...

Pille absetzen: Was in deinem Körper passiert, wenn du die Pille absetzt
Obwohl sie eines der sichersten Verhütungsmittel ist, zweifeln immer mehr Frauen* an der Pille. Denn die Liste der Nebenwirkungen ist lang – und neuere Studien zeigen immer deutlichere Hinweise auf...

Mittelschmerz: Wie ihr den Eisprung spürt
Ein Zwicken im Unterleib ist nicht immer ein Zeichen, dass die Periode ansteht. Ganz im Gegenteil: Der sogenannte Mittelschmerz tritt zur Zyklusmitte, ein bis zwei Tage vor dem Eisprung oder als Fo...

Die Regeln der symptothermalen Methode auf einen Blick
Jeder Zyklus ist anders und um die Zuverlässigkeit der symptothermalen Methode zu gewährleisten, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Das kann anfangs kompliziert sein, die Ovy App berücksic...

Zervixschleim auswerten: So funktioniert’s
Seit vielen Jahrzehnten wird die symptothermale Methode, also die Auswertung von mindestens zwei Körpersignalen, von Frauen* für die Zyklusverfolgung und bei Kinderwunsch eingesetzt. Neben der Mess...