
Wie sicher sind hormonfreie Alternativen zur Pille?
In den letzten Jahren hat sich die Einstellung zu hormonhaltigen Verhütungsmethoden stark verändert. Die Pille ist mehr und mehr in Verruf geraten und so stellen sich viele Patient:innen mit dem Wu...

How hormone-free contraception works with NFP: a checklist
A lot of women aren’t sure at first whether the symptothermal method, or NFP, is a suitable alternative to the pill for them. How reliable is it as a form of contraception? Do body symptoms have to...

Natürliche Verhütung mit der symptothermalen Methode
Die symptothermale Methode ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, um die fruchtbare Phase zu bestimmen. Dafür kombiniert diese die tägliche Messung der Basaltemperatur mit der Beobachtung ...

Einführung in die symptothermale Methode
Wer nach einer Alternative zur hormonellen Verhütung sucht oder einen konkreten Kinderwunsch hat, sollte sich mit der Methode der natürlichen Familienplanung auseinandersetzen. Die „natürliche Fami...

Contraception After Birth: What Mothers Need To Know
Contraception After Birth – What You Should Know Did you know that ovulation can occur before your first period after childbirth? This fact surprises many mothers and highlights the importance of a...

Female Sterilization: Procedure and Costs Overview
Are you considering a permanent contraceptive method and wondering if sterilization might be right for you? Female sterilization is a final step in family planning that should be carefully thought ...

Post-Pill-Syndrom: Symptome, Ursachen und Tipps zur Bewältigung
Die Antibabypille ist eine der am häufigsten verwendeten Verhütungsmethoden weltweit. Sie hat vielen Frauen* die Möglichkeit gegeben, ihre Familienplanung zu kontrollieren. Doch was passiert, wenn ...

Vasektomie des Mannes: Eine umfassende Übersicht
Wenn es um Verhütung geht, denken die meisten Menschen zuerst an Methoden für Frauen*, wie die Pille oder das Intrauterinpessar (IUP). Es gibt jedoch auch eine dauerhafte Lösung für Männer*: die Va...

Welche Verhütungspillen gibt es?
Es ist Sommer 1960 und in den USA kommt ein Medikament auf den Markt, das wir heute als “die Pille” kennen. Bereits ein Jahr später verbreitet sich das Verhütungsmittel auch auf dem deutschen Markt...

Verhütung mit der Kupferspirale: die Vor- und Nachteile
Wer sich bereits mit hormonfreien Verhütungsmitteln auseinandergesetzt hat, kennt sicher auch die Kupferspirale: Sie ist eine der bekanntesten Methoden, die ganz ohne Hormone auskommt. Wir erklären...

So liest du deine Temperaturkurve
Wie berechne ich den Zeitpunkt des Eisprungs anhand meiner Basaltemperatur? Und welche Faktoren haben Einfluss auf meine Temperatur? Wie du deine Temperaturkurve auswerten kannst und was hinter den...

Haarausfall und Pickel nach Absetzen der Pille
Die Pille abzusetzen ist nicht immer leicht und oft mit körperlichen Beschwerden verbunden, die sich meist äußerlich bemerkbar machen. Hauptsorge vieler Frauen sind Pickel und Haarausfall. Aber es ...

Stop taking the pill: What happens in your body when you stop taking the pill
Although it is one of the safest contraceptives, more and more women are having doubts about the pill. The list of side effects is long, and recent studies show increasingly clear evidence of links...

Periode, Spotting, Zwischenblutung - wo ist der Unterschied?
Die Regelblutung entsteht durch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, der dazu dienen soll, dass eine Befruchtung stattfinden kann. Wird die gereifte Eizelle nicht befruchtet, wird die Gebärmutter...